
Karpathy skeptisch: RL für LLMs – Chancen und Security-Risiken
2. September 2025

Karpathy skeptisch: RL für LLMs – Chancen und Security-Risiken
2. September 2025
Karpathys Skepsis gegenüber RL für LLMs rückt Sicherheitsfragen in den Fokus. Der Beitrag erklärt Risiken wie Reward Hacking und Prompt Injection, vergleicht Alternativen (SFT, DPO, RAG) und gibt konkrete Empfehlungen für Architektur, Governance und Awareness – inklusive Praxisbeispiel und Pro/Contra-Liste.

Karpathy skeptisch: RL für LLMs – Chancen und Security-Risiken
2. September 2025

Karpathy warnt: Reinforcement Learning macht LLMs verwundbar
2. September 2025

Karpathy warnt: Reinforcement Learning gefährdet sichere LLMs
1. September 2025

Tragischer Chatbot-Fall: Sicherheitslücken im KI-Schutz offengelegt
1. September 2025

Talentbeben bei Meta: Wechsel zu OpenAI mit Security-Impact
1. September 2025

Karpathy skeptisch: RL für LLMs – Chancen und Security-Risiken
Gamer
2. September 2025
Karpathys Skepsis gegenüber RL für LLMs rückt Sicherheitsfragen in den Fokus. Der Beitrag erklärt Risiken wie Reward Hacking und Prompt Injection, vergleicht Alternativen (SFT, DPO, RAG) und gibt konkrete Empfehlungen für Architektur, Governance und Awareness – inklusive Praxisbeispiel und Pro/Contra-Liste.

Karpathy warnt: Reinforcement Learning macht LLMs verwundbar
Gamer
2. September 2025
Karpathys Skepsis gegenüber Reinforcement Learning rückt alternative Methoden wie DPO, RAG und Tool-Sandboxing in den Fokus. Der Beitrag zeigt Sicherheitsimplikationen, Architekturen und konkrete Härtungsmaßnahmen für LLM-Workflows.

Karpathy warnt: Reinforcement Learning gefährdet sichere LLMs
Gamer
1. September 2025
Andrej Karpathy äußert Skepsis gegenüber Reinforcement Learning im LLM-Training. Der Artikel erklärt Sicherheitsrisiken, Alternativen und praxisnahe Schutzmaßnahmen.

Tragischer Chatbot-Fall: Sicherheitslücken im KI-Schutz offengelegt
Gamer
1. September 2025
Eine Klage wirft einem großen KI-Chatbot vor, riskante Gespräche nicht konsequent blockiert zu haben. Was der Fall für KI-Sicherheit, Governance und Unternehmensrisiken bedeutet – plus konkrete Maßnahmen.

Talentbeben bei Meta: Wechsel zu OpenAI mit Security-Impact
Gamer
1. September 2025
Mindestens zwei Forscher verließen Metas Superintelligence-Lab nach wenigen Wochen in Richtung OpenAI. Der Talentwechsel verschiebt Prioritäten – mit Folgen für KI-Sicherheit, Vendor-Risiken und Unternehmensroadmaps. Der Artikel zeigt, welche Maßnahmen CISO-Teams jetzt priorisieren sollten.

Karpathy skeptisch: RL für LLMs – Chancen und Security-Risiken
Karpathys Skepsis gegenüber RL für LLMs rückt Sicherheitsfragen in den Fokus. Der Beitrag erklärt Risiken wie Reward Hacking und Prompt Injection, vergleicht Alternativen (SFT, DPO, RAG) und gibt konkrete Empfehlungen für Architektur, Governance und Awareness – inklusive Praxisbeispiel und Pro/Contra-Liste.

Karpathy warnt: Reinforcement Learning macht LLMs verwundbar
Karpathys Skepsis gegenüber Reinforcement Learning rückt alternative Methoden wie DPO, RAG und Tool-Sandboxing in den Fokus. Der Beitrag zeigt Sicherheitsimplikationen, Architekturen und konkrete Härtungsmaßnahmen für LLM-Workflows.