
Gefährliche Illusion: Scheinbar bewusste KI als neues Security-Risiko
Microsofts KI-Chef warnt vor scheinbar bewusster KI. Der Artikel zeigt, wie SCAI Social Engineering, Phishing und Ransomware verstärkt – plus konkrete Schutzmaßnahmen.

Googles KI‑Coach in Fitbit: Chancen, Risiken & Security-Check
Googles KI-Health-Coach für Fitbit eröffnet Chancen für Wellbeing – und neue Security-Fragen. Der Beitrag liefert Risiken, Compliance-Check und pragmatische Schutzmaßnahmen.

OpenAI knackt 1 Mrd. $ im Monat – was das für IT-Sicherheit heißt
OpenAI erreicht erstmals 1 Mrd. $ Monatsumsatz. Einordnung der Security-Auswirkungen: neue Risiken, praktische Maßnahmen, Governance, Härtung und Awareness.

Meta-Rochade: LeCun unter Wang – Impact auf AI-Security & Compliance
Bericht über eine mögliche Meta-Rochade mit LeCun unter Wang – und was das für AI-Security, Governance, Compliance und Unternehmensrisiken bedeutet. Mit Praxisleitfaden.

GPT-6 im Fokus: Was OpenAIs Kurswechsel für IT-Sicherheit bedeutet
OpenAI fokussiert sich nach einem schwierigen GPT-5-Start auf GPT-6. Der Artikel erklärt Chancen und Risiken für IT-Sicherheit und zeigt konkrete Schutzmaßnahmen.

Pixel 10 mit Tensor G5: On-Device-KI stärkt Mobile Security
Google verlagert mit dem Pixel 10 dank Tensor G5 und Gemini Nano zentrale KI-Funktionen auf das Gerät. Das schafft Datenschutz- und Performance-Vorteile, öffnet aber auch neue Angriffsflächen. Der Artikel liefert Chancen/Risiken, Praxisbeispiel und konkrete Maßnahmen für Mobile Security und BYOD.

Technologie
Cybersecurity 2025: Schutz vor modernen Bedrohungen
Cybersecurity 2025: Wie man sich gegen moderne Bedrohungen schützt ist ein Thema von wachsender Bedeutung in einer zunehmend digitalisierten...

Technologie
Edge Computing: Schlüsseltechnologie für die vernetzte Welt von morgen
„`html In einer Welt, die zunehmend vernetzt ist, spielt Edge Computing eine essenzielle Rolle. Diese Technologie ermöglicht es, Daten direkt...

Technologie
Revolutionäre Technik für das Home Office 2025: Die Must-Have-Gadgets und Software
„`html Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren rasant verändert, und das Home Office ist zu einem festen Bestandteil...

Technologie
Revolution der Softwareentwicklung: Künstliche Intelligenz als treibende Kraft
Die KI-gestützte Softwareentwicklung ist heute eines der spannendsten Themen in der Technikbranche. In einer Ära, in der Technologie unaufhaltsam voranschreitet,...